*mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Seite.
*mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Seite.
*mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Seite.
Kinder präsentierten große bunte Narrenschau
Details
Geschrieben von: Sabine Fladung - Rheingau Echo
140 Nachwuchsnarren präsentierten in der Winkeler Narrhalla eine närrische Sitzung
Winkel. (sf) - ,,Helau, Helau, das ist unsere große bunte Narrenschau" so sangen die Kinder des Winkeler Carnevalverein am vergangenen Sonntag bei der diesjährigen Kindersitzung des CVW. Rund 120 kleine Narren im Alter von zwei bis 18 Jahren feierten in der närrisch geschmückten Brentanoscheune über vier Stunden lang mit einer tollen Prunksitzung voller närrischer Höhepunkte „ihre Fastnacht". ,,Wir können feiern wie die Großen" bewies der närrische Nachwuchs mit dieser bunten Schau. Und nicht nur auf 'der Bühne galt es engagierte Jugend zu beobachten: Seit zwei Jahren zeichnet sich ein ganz neues, blutjunges Team für die Kindersitzung verantwortlich. ,,Wir sind wirklich stolz auf unseren Nachwuchs", erklärte der rührige CVW-Vorsitzende Dietmar Schneider, der sich als Leiter der Kindersitzung seit 28 Jahren um den närrischen Nachwuchs mehr als nur bemüht. ,, 1988 fand die erste Kindersitzung im „Goldenen Anker" statt, seitdem waren fast 4000 Kinder aktiv mit dabei", erklärte Schneider, der sich seit der Gründung gemeinsam einem großen Helferteam von Betreuern, Trainern, Regie und Eltern jahrzehntelang verantwortlich zeigte. Mit dem gleichen Engagement und großen Organisationstalent ist jetzt das neue Team am Ruder: Dem gehören zum einen die, beiden gewitzten Sitzungspräsidentinnen Anna Muno und Pauline Battis an, die am Sonntag in bester Laune fröhlich durch den Nachmittag führten. Außerdem führt der 19-jährige Johann Muno nun Regie bei der Sitzung und erhält dabei tatkräftige Unterstützung von der gleichaltrigen Freunden Adrian Schäfer und Pauline Kirschke und ihrem Bruder Emil. Natürlich war Dietmar Schneider auch weiter helfend im Hintergrund und stand dem jungen Team mit Rat und Tat weiterhin zur Seite.
Die jungen Winkeler Narren hatten dann auch ein buntes Feuerwerk an Narretei zusammengestellt hatte, das nicht nur die stolzen Eltern und Großeltern im Saal restlos begeisterte. Denn zu bieten hatte die CVW-Kindersitzung wieder einiges: Kleine Tänzer, junge Musiker, niedliche Sänger und hoffnungsvolle, brillante Redner präsentierten in dieser Narrenschau ihr Können und zeigten wieder einmal, das beim CVW die Zukunft gesichert ist. Eröffnet wurde die bunte Narrenschau mit dem Einzug des Elferrates und des diesjährigen Kinderprinzenpaares in Begleitung der Garde. Die närrische Tollität dieser Kampagne, Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria Stavridis grüßte ihr junges Narrenvolk mit Humor und hoheitsvollem Kokolores: ,,Wir, die Kinder von Winkel, übernehmen nun die närrische Macht. Für uns Kinder gilt ab sofort, es herrsche Freude und wird nur noch gelacht. Keiner denkt mehr an die Schule und ans Aufgabenmachen, verkleiden und Schminken, das sind jetzt die Hauptsachen". Maria ist in diesem Jahr alleinige Repräsentantin, weil sich kein Junge gefunden hatte, der Prinz sein wollte. Aber der taffen Prinzessin, die in ihrer Freizeit Judo macht und Cello spielt, macht das nichts aus. Die CVW-Kinderprinzessin hatte außerdem die ehrenvolle Aufgabe übernommen, die Orden an diesem Nachmittag zu verleihen. Die ersten Ehrenzeichen durften dann auch gleich die Sitzungspräsidentin und der Elferrat entgegennehmen.
Zum Auftakt des bunten Geschehens auf der Bühne präsentierte dann die Kindergarde unter der Leitung von Silke Thomas und Michaela einen temperamentvollen Gardetanz für den Denis Massuch, Paula Thomas, Anna Kühnackl, Maya Knorr, Jessica Firle, Eva Krayer, Lilly Schick, Mika Herbst, Eveline Massuch und Leandra Massmig viel Beifall erhielten. Die Stimmung im Saal heizten dann die Winkeler Bachspatzen mit ihren lustigen Gesangsvorträgen ein. Sophie, Philipp und Paula Firle, Julia Schlenter, Jil König, Maya Reitz, Valentina und Amelie Schulze, Vitoria und Regina Steinmetz stimmten begleitet von Marion Halbritter, Emmi Jendreizeck, Pia König und Franz-Georg Eger ihre Kinderfastnachtshymne: ,,Wenn in Winkel Fassnacht is" an und alle im Saal sangen kräftig mit. Ganz allerliebst war auch der Auftritt der Dotzelgarde, in der die jüngsten Aktiven des CVW tanzen. Als lustigen Fastnachtskinder mischten die kleinen „Dotzeltänzer" mit vierfarbbunten Tüllröckchen das Publikum so richtig auf. Dafür wurden Luise und Celine Felgenhauer, Raphael Denk, Alina und Max Jendreizeck, Leonie Könn und Luna Zimmermann mit Riesenbeifall belohnt. Die Leitung lag hier bei Lea Steinheimer und Monika Felgenhauer.
Närrische Grußworte in der Bütt gab· es auch von Stadtrat Werner Fladung, der seit über 20 Jahren großer Fan der Winkeler Kinderfastnacht ist und seitdem auch noch nie eine Sitzung versäumt hatte. Er dankte dem CVW für die engagierte Jugendarbeit.
Eine wundervolle tänzerische Einlage präsentierte anmutig und mutig zugleich ganz alleine in „Mulan-Kostüm" auf der Bühne die 13-jährige Viktoria Bouffier. Das junge Mädchen gab sich ganz der Musik hin und begeisterte alle im Saal mit. ihrem großartigen Solotanz zum Disney-Film „Mulan".
Zur Förderung des närrischen Nachwuchs veranstaltet der CVW seit zehn Jahren jeweils im Herbst Rhetorikseminare, bei denen die Kinder in verschiedenen Altersstufen das freie Reden, dichten und Witze umschreiben und präsentieren lernen. Die Resultate dieser beliebten Seminare gehören dann stets zu den Höhepunkten der Kindersitzung. So präsentierten dann Anna-Marie Schirl und Anna-Maria Krummeich einen witzigen Sketch unter der Leitung von Heiko Hoffmann und Kerstin Brudy. Später dann gaben Viktoria Bouffier, Lena und Eva Krayer und Jessica Firle unter der Leitung von Patrick und Marion Halbritter noch einen Nachschlag vom Rhetorik-Seminar. Eine Premiere war der Auftritt der Jungen-Garde: Unter der Leitung von Marion Halbritter hatten Tom Schlenter, Nathaniel Gass, Jannies Schauties, Joshua Lappas und als großer Indianer Janick Poetsch einen besonders schönen Cowboy-Tanz einstudiert. Viel Stimmung und Spaß brachte Geburtstagskind Sabrina Köblin mit auf die Bühne: Sie forderte alle Kinder aus dem Publikum auf, zum großen Mitmachtanz-Spektakel „das rote Pferd" auf die Bühne zu kommen. Gemeinsam sangen und tanzten die Kinder dann mit Sabrina das lustige Lied und hatten ebenso viel Spaß wie das Publikum.
Nach einer Pause ging es dann mit den Ballett der „StephKids" Elina Schmidt, Melanie Doll, Stina Schwarz, Sascha Wurzinger, Leonie Sehy, Hannah Siegfried, Muriel Brethauer und Hannah Brandseheid aus Stephanshausen weiter: Diese tolle Tanzgruppe ist schon seit einigen Jahren regelmäßig zu Gast bei der CVW-Sitzung und gehörte mit ihrem Bollywood-Zauber auch diesmal zu den Höhepunkten. Zauberhaft anzusehen war auch die Minigarde mit ihrem Showtanz „Spirit of the Hawk". Paula Firle, Regina und Viktoria Steinmetz, Emiliy Zeinar, Jil. König, Lara Michl, Doraya Lazaar, Romy Nebenführ, Lynn Derstroff, Julia Schlenter und Samy Joe Saegert fegten unter der Leitung von Tanja Halbritter und Manuela Sahm über die Bühne. Und auch die Winkeler Bachspatzen sorgten mit ihrem zweiten Gesangsauftritt noch mal für beste Laune. Einen weiteren Augenschmaus lieferte die StephKids mit ihrem zweiten Showtanz ab, der sich gewaschen hatte. Schließlich präsentierten Lukas Krumineich, Rosalie Barske und Paula Firle noch einen Sketch aus dem Rhetorikseminar, der zu Lachtränen rührte und den Anna Muno und Tanja Halbritter einstudiert hatten. Einen ganz besonderen Höhepunkt gab es dann zum Schluss: Eine echte Augenweide war. das Tanzmariechen Livia Jankowski vom Geisenheimer Karnevalverein. Das gelenkige kleine Mädchen präsentierte unter der Leitung von Simone Lutz einen akrobatischen Tanz, der alle begeisterte.
Wie immer wurden dann zum Abschluss der Kindersitzung die glücklichen Gewinner der großen CVWVerlosung ermittelt und natürlich nahmen nicht nur alle aktiven CVW-Kinder an der Ziehung teil, auch die Eintrittskarten galten als Lose, so dass jeder eine Chance auf einen der vielen tollen Preise hatte. Dann rief Sitzungspräsidentin Paulina Battis zum Finale noch mal alle Kinder auf die Bühne, die an diesem Nachmittag für vier Stunden gute Laune gesorgt hatten.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat gemeinsam mit seiner Frau Tanja Raab-Rhein mehr als 320 hessische Tollitäten im Wiesbadener Schloss Biebrich…
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
Wie alle Karnevalsvereine musste auch der Carnevalverein Narrhalla Winkel (CVW) zwei Jahre lang auf die traditionellen Zutaten der Fasnacht verzichten.…
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
Wie alle Karnevalsvereine musste auch der Carnevalverein Narrhalla Winkel (CVW) zwei Jahre lang auf die traditionellen Zutaten der Fasnacht verzichten.…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter Vertreter vom CVW, MCV, OCV und der Kolpingfamilie Oestrich erfreuten die Bewohner der Seniorenheime mit einem…
Auszeichnung für Team der KindersitzungCarnevalverein Narrhalla Winkel stellt 2020 alle Preisträger Mit dem Jugendehrenamtspreis als Gruppe wurden Pauline Kirschke, Johann…
Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der neu-konzipierten CVW Damensitzung Winkel. Es war eine mehr als gelungene Premiere:…
CVW hatte zur Senioren-Fastnachtsitzung eingeladen Die Tänzer der Dotzelgarde waren die jüngsten Winkler Carnevalisten, die am vergangenen Sonntag knapp 200…
Winkeler Carnevalverein Narrhalla startete mit großem Programm in die Kampagne im 95. Vereinsjahr Der Winkler Carnevalverein Narrhalla feiert in dieser…
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklause war wieder ein Publikumsrenner Viele Maiwandergruppen begrüßten die Winkeler Carnevalisten wieder einmal am Maifeiertag auf…
Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der CVW Bobbesitzung Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, der Rauenthaler Reschhinkel,…
CVW lud zur traditionellen Senioren-Fastnachtsitzung ein Die kleinen Tänzer der Dotzelgarde waren die jüngsten Winkler Carnevalisten, die die knapp 200…
Winkeler Carnevalisten eröffneten Fastnachtskampagne mit buntem Frühschoppen / Ehrungen und Inthronisierung „Prinz Tom 1., Gebieter über Dur und Moll und…
Carnevalverein Narhalla Winkel lud zur kulinarischen Dinner-Show „Die unvergessene Hochzeit" Über 60 „Hochzeitsgäste" hatten sich, ,,in Schale geworfen", am vergangenen…
CVW Bobbe boten eine grandiose Damensitzung mit vielen Männerballett-Einlagen und tollen Vorträgen Eine wahrlich grandiose Sitzung boten die Bobbe des…
140 Nachwuchsnarren präsentierten in der Winkeler Narrhalla einen närrische Jubiläumssitzung vom feinsten "30 Jahre voller Freud-Fassenacht für Kloone Leut" so…
Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der CVW Bobbesitzung Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des Eltviller Carnevalverein,…
Ellen Göbel wurde bei der Kampagneneröffnung des Carnevalvereins Winkel zuum Ehrenmitglied ernannt. Die Winkeler Vollblut-Närrin wirkt seit Jahrzehnten wie ein…
Kleines Männerballettfestival etabliert sich bei der CVW Bobbesitzung Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des Eltviller Carnevalverein, der Rauenthaler Reschhinkel,…
Winkeler Carnevalverein präsentierte eine erstklassige Kappensitzung mit viel Tanz, Musik und närrischem Kokolores Die sechs Clowns aus Bretzenheim schossen den…
Winkeler Carnevalisten eröffneten Fastnachtskampagne mit närrisch buntem Abend Winkel. Sie ist die erste und bisher einzige „Ehren-Ur-Närrin" des Winkeler Carnevalvereines:…
Närrischer Lindwurm mit 90 wundervollen Zugnummern begeisterte Tausende Besucher Monatelang hatten die Winkeler Carnevalisten unter der Leitung von Zugmarschall…
... hatte der Winkeler Carnevalverein alle Senioren aus Winkel und Mittelheim geladen. Zahlreiche Mitglieder der Seniorenclubs "Gemütlichkeit der Spätlese" und…
Winkler Carnevalverein feiert sein 90-jähriges Vereinsjubiläum mit großartiger Kappensitzung Sein 90-jähriges Jubiläum feiert der CVW in diesem Jahr und schenkte…
Winkeler Herrensitzung bot zum Auftakt des närrischen Sitzungsreigens alles, was Männerherzen begehren „Venice, Venice, Venice" schrien die 130 Herren im…
CVW eröffnet die fünfte Jahreszeit in der Brentanoscheune Im November, wenn die fünfte Jahreszeit eröffnet wird, herrscht vielerorts Ausnahmezustand. Die…
Vorbereitungen für den Jubiläumsfastnachtszug des Winkeler Carnevalvereines laufen bereits auf Hochtouren Überall stehen Töpfe mit Farbe herum, wobei die Farben…
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklause war wieder ein Publikumsrenner Viele Maiwandergruppen begrüßten die Winkeler Carnevalisten wieder einmal am Maifeiertag auf…
Musik und Kokolores, deftige Herrenwitze und heiße Tabledancerinnen waren die Trümpfe bei der CVW-Herrensitzung Winkel. Viel Musik und Kokolores, deftige…
Winkeler Carnevalisten eröffneten die Kampagne mit närrisch-buntem Abend Ein neues Kinderprinzenpaar führten die Winkeler Carnevalisten anlässlich der offiziellen Eröffnung der…
CVW Bobbesitzung bot Rheingauer Fastnacht vom Feinsten / Kleines Männerballetfestival Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des Eltviller Carnevalverein, der…
Winkeler Carnevalisten luden zum großen Kinderfest an der Berlbud Eine Riesengaudi gab es vergangenen Fastnachtsonntag bei der traditionellen „Fassenacht uff…
Winkeler Carnevalverein präsentierte närrische Kappensitzung mit viel Tanz, Musik und Kokolores Rheingauer Fastnacht vom Feinsten erlebten die Gäste der ersten…
Winkeler Herrensitzung bot alles, was Männerherzen begehren / Gelungene Premiere in der Brentanoscheune „Venice, Venice, Venice“ riefen die 130 Herren…
Winkeler Carnevalisten eröffneten Kampagne mit buntem Abend und vielen Ehrungen Ein neues Kinderprinzenpaar führten die Winkeler Carnevalisten anlässlich der offiziellen…
Winkeler Carnevalisten eröffneten Kampagne mit buntem Abend und vielen Ehrungen Ein neues Kinderprinzenpaar führten die Winkeler Carnevalisten anlässlich der offiziellen…
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklause war wieder ein Publikumsrenner Viele Maiwandergruppen begrüßten die Winkeler Carnevalisten wieder einmal am Maifeiertag auf…
29 Piloten gingen beim Bobbycar-Rennen der Winkeler Carnevalisten an den Start Eine Riesengaudi war das närrische Bobbycarrennen des Winkeler Carnevalvereines…
Mohrenkopfwettessen, Würstchenschnappen, Tanzen und die Reise nach Jerusalem waren die Hits beim diesjährigen Kindermaskenball des Winkeler Carnevalvereines Narrhalla. In der…
Riesenspaß beim Apres-Ski-Gaudifesf der Winkeler Carnevalisten Winkel. (sf) - "Skier bitte an der Garderobe abgeben, Schlitten können hier hinten deponiert…
CVW-Bobbesitzung war grandioses Gemeinschaftswerk der besten Rheingauer Narren/Programm der Superlative Winkel. (sf) - Michael Jackson lebt - beim CVW in…
Zur Seniorensitzung hatte der Winkeler Carnevalverein eingeladen. Mitglieder der Seniorenclubs "Gemütlichkeit der Spätlese" und "Frohsinn" waren der Einladung gefolgt.
Winkeler Carnevalverein präsentierte großartige Kappensitzung mit vielen Debüts und Jubiläen Rheingauer Fastnacht vom Feinsten bot die erste Kappensitzung des Winkeler…
Winkeler veranstalten erste Herrensitzung / Bekannte Büttenredner bieten Derbes "Frauen sind hier strikt verboten!" Der Carnevalverein Winkel (CVW) "Narrhalla" hatte…
Der Carnevalverein "Narrhalla" Winkel hat in der aktuellen Kampagne erstmals eine Herrensitzung in seinem Karnevalsprogramm. Dieses Novum in der Winkeler…
Winkeler Carnevalisten eröffnen Fastnachtskampagne mit buntem Abend und Ehrungen/Herrensitzung geplant Winkel. (sf) - Gleich mehrere Sitzungspräsidenten und ein neues Kinderprinzenpaar…
CARNEVAL VEREIN Junge Winkeler präsentieren erstmals Theaterfilm „Anno 1111 in Winkel“ beim Gaudi-Fest Wie anschaulich Nachwuchsförderung sein kann, haben…
Närrischer Lindwurm mit 130 wundervollen Zugnummern begeisterte Tausende Besucher Monatelang hatten die Winkeler Carnavalisten unter Leitung von Zugmarschll Heinz…
Oestrich-Winkeler DK-Ortsgruppe eröffnete närrischen Reigen im Rheingau mit karnevalistischen Frühschoppen Winkel. (sf) -.Mer losse es rischdisch krache" lautete das Motto…
Der Carnevalverein "Narrhalla" Winkel plant, am Karnevalssonntag, 14. Februar, einen großen Fastnachtszug zu veranstalten. Der Verein bleibt damit einer sechs…