 |
-
Details
-
Geschrieben von: Dietmar Schneider
Das Gaudifest 2009 stand ganz im Zeichen der 25 Jahre Berlbud in Winkel. Ja, als wir damit in die Presse gingen zweifelten einige Bürger an, ob denn das Gebäude schon so lange am Engerweg stehen würde. Nun es ist tatsächlich so. Es gibt auch hierzu im Verein eine Aufstellung zu den wichtigsten Faktoren und Daten zur Berlbud, die auf der Internetseite des CVW für jeden zugänglich ist.
Das Gaudifest 2009 erfolgte in einem noch eingeengten Rahmen, da in der Berlbud z. B. noch abgeschlagene Schränke deponiert waren, die noch nicht am neuen Standort Kleiderkammer wieder aufgebaut waren, oder in der Lagerhalle die Stromversorgung erst in ihren Grundzügen installiert war und die Werkstatt und die Doppelgarage mit allerlei Baumaterial noch belegt waren. Deshalb wurde auch die Übergabe der Urkunden an alle Spender der Bausteineaktion vorerst einmal in den November verlegt, da die restlichen Bauarbeiten (Attika herstellen, Schieferverkleidung anbringen etc.) bis dahin fertig sind, so unsere Hoffnung im August 2009.
Am Samstagabend wurde den Gästen des Festes der Baufilm zum ersten Bauabschnitt der Berlbud gezeigt. Er wurde 1984/85 aufgenommen vom Ehrenmitglied Gustav Gorgus (ein Super 8 Schmalfilm, der auf eine DVD überspielt wurde) und Dietmar Schneider trug auch dazu den Originaltext vom Einweihungsfest 1985 vor. Es war schon etwas Besonderes, die sehr aufschlussreichen Aufnahmen in einer sehr ansprechenden Qualität, die CVW Mitglieder in ihrer jugendlicheren Ausgabe und die Arbeiten von damals, heute noch einmal zu sehen. Mit einer weiteren Präsentation über die Geschichte der Berlbud von 1984 bis zum Gaudifest 2009 zeigte Dietmar Schneider dann in verschiedenen Bildern und Plänen den bisherigen Lebensweg und die Entstehungsphasen unserer Berlbud sehr anschaulich auf. Ja, die Leistung der Mitglieder des CVW in den bisherigen 5 Bauschnitten ist zu bewundern und hat für den CVW sicherlich den Grundstock zu weiteren Vereinsjahre für die Winkler Fastnacht gelegt.
Der Abend wurde mit Spielen rund ums Thema “Bauen“ (Nägel versenken in einem Holzbalken. Durchsägen eines Holzbalkens, Backsteinepuzzle und Auspackübungen einer Tafel Schokolade mit Handschuhen, Schal, Mütze, Messer und Gabel) für die Spielteilnehmer und Zuschauer sehr unterhaltsam gestaltet. Geselligkeit und Kontaktpflege zwischen den Besuchern und Mitgliedern des CVW rundeten den Abend ab. Neben der Berlbudplatte (Blut- und Leberwurst mit Wellfleisch mit Püree und Sauerkraut) und dem Berlbudbraten (Schweinebraten mit Klöße und Rotkraut) traditionsgemäß auch Rinds- und Bratwurst standen für die Gäste auf den CVW Speisenkarten. DJ Harald Immerheiser sorgte für die passende Musik des Festes.
Der Sonntagsfrühschoppen verlief ganz im Zeichen des Dankes an alle Bauhelfer. Sie waren eingeladen, um nochmals Rückblick zu halten auf die gemeinsam erbrachte Leistung und Heiko Hoffmann schlug das erste Kölsch- Fass für alle Helfer an. Der Vorsitzende sagte zum bisherigen Geschehen: „Mit dem Bauabschnitt V, der Erweiterung an der Bahnseite und zum Nachbarn Seidler, sind heute neue räumliche Voraussetzungen hergestellt. Dafür waren Aktivitäten ab 2007 zur Zustimmung der Grenzbebauung durch unsere Nachbarn Deutsche Bundesbahn und Familie Seidler und der Stadt Oestrich-Winkel zur Gesamtplanung erforderlich. Der Grundsatzbeschluss des CVW Vorstandes zum Bau erfolgte am 19.02.2008, die Baugenehmigung wurde nach den Plänen des Ingenieurbüros König vom Rheingau-Taunus-Kreis erteilt und ab dem 17.09.2008 liefen hier vor Ort die Bautätigkeiten an.
Ab Herbst 2008 erbrachten 30 ehrenamtliche Helfer 1.337 Stunden und bis zum heutigen Tage sind von 39 Helfern 2.345 Arbeitsstunden erbracht worden; aus meiner Sicht eine ganz tolle Leistung für unseren Verein.
Wir verfügen nun über eine Doppelgarage an der Grenze zum Nachbarn Seidler, über eine Kleiderkammer für unsere Kostüme und diverse andere Spezialitäten eines Fastnachtsfundus, über eine Werkstatt und eine Lagerhalle entlang der Bahngrenze. Die Erweiterung ist auch optisch noch abgerundet durch schöne neue und passende Tore.
Ja, das Ganze ist eine tolle gemeinsame Leistung in einer sehr kurzen Bauzeit, mit dem Gütesiegel innerhalb des vorgegebenen Finanzrahmens auch abgeschlossen zu sein. Dafür sage ich meinen ausdrücklichen Dank an alle, besonders die Helfer vor Ort, die unterstützenden Firmen und auch die unzähligen Sponsoren mit Material und auch den Spendern in unserer Bausteineaktion. Hierzu möchte ich besonders erwähnen, dass das Versprechen des CVW mit der Überraschung für alle Spender nicht vergessen ist sondern eingelöst wird, wenn alle Maßnahmen des Bauabschnittes V umgesetzt sind.
Ich möchte aber auch erwähnen die vielen kleinen und großen Tätigkeiten im Umfeld. Reinigen, kehren, Bretter entnageln, Material besorgen etc. und natürlich die Versorgung der Vereinsmitglieder mit Essen. Hier war stets ein toller Service durch viele fleißige Hände gegeben. Im Namen aller Gesättigten möchte ich mich hier bedanken bei: Ellen Göbel, Ellen Holz, Myriam Szeiler, Familien Immerheiser und Halbritter, Emmi Jendreizeck, Schorsch Eger, besonders bei der Metzgerei Gottfried Brohm und hoffe nun auch alle namentlich erwähnt zu haben.
Ich bin froh und glücklich, dass bei allen Aktivitäten, die ja bekanntlich überwiegend von Bauamateuren durchgeführt wurden, keine größeren Unfälle passiert sind. Ich sage nur: Gott sei Dank. Natürlich gab es auch ab und zu kleinere Blessuren. Unser Ehrenmitglied Günter Schwarz hatte wohl das tragischste Erlebnis erfahren beim letzten Zuschnitt eines Brettes kurz vor Feierabend. Seine Verletzung an der linken Hand ist heute fast auskuriert. Auch hier sage ich: Gott sei Dank! Und Danke an Käthe, die den Patienten tatkräftig pflegte.
Auch möchte ich ein ganz großes Dankeschön an alle aussprechen, die in irgendeiner Form ihren Beitrag zu diesem Werk geleistet haben, sei es durch körperliche Arbeit vor Ort, zu Hause oder durch finanzielle Unterstützung oder durch die Toleranz, dass sie ihren Partner zur Berlbud gehen ließen, auch wenn zu Hause das Eine oder Andere darunter litt. Ich bin stolz, dass es uns allen gelungen ist, wieder einen Meilenstein in der nun 85-jährigen Vereinsgeschichte des CVW zu setzen.“
Anschließend verteilte der Vorsitzende, entsprechend der Tradition von einem Karnevalverein, Dankorden zur Würdigung der vielen ehrenamtlichen Stunden an Arbeit beim Erweiterungsbau. Dabei gab es für 33 Helferinnen und Helfer den Dankorden in Silber und an 6 Helfer den Orden in Gold (mehr als 200 Stunden). Victor Schay mit 273,5 Stunden erhielt zusätzlich einen Rundflug über den Rheingau mit einem Motor- oder Segelflugzeug. Heinz Berning mit 304,5 Stunden bekam einen Gutschein und Günter Schwarz mit 306 Stunden erhielt 2 Gutscheine zur Veranstaltung des CVW mit Trude Herr am 04.12.2009 im Zollhaus in Nackenheim.
 Viktor Schay, Dirk Schredelseker, Heinz Berning, Dietmar Schneider, Günter Schwarz und Harald Immerheiser, die 6 Goldjungs vom Bauteam des CVW 2009 vor dem neuen Doppelgaragentor.
Heiko Hoffmann dankte im Namen des CVW dem Bauleiter und Motor der Bautätigkeiten Dietmar Schneider für seinen unermüdlichen Einsatz.Das Gaudifest 2009 klang am Nachmittagmit einer reichlichen Kuchentheke aus.
|
-
Mit einem festlichen Empfang im Rahmen eines Prinzenpaarballes endete in Winkel am Dienstag die 100. Jubiläumskampagne des CVW. Ein königlicher…
-
Monatelang hatten die Winkeler Carnevalisten unter der Leitung von Zugmarschall Björn Sommer den Jubiläumsfastnachtszug in Winkel vorbereitet. Seit Sonntag ist…
-
CVW lud Kinder zum Konzert mit Markus Becker Sein Markenzeichen: der rote Hut. Seine Erkennungsmelodie: „Das rote Pferd“. Spätestens als…
-
Männerballett, Kokolores und herrliche Büttenvorträge waren echte Trümpfe bei der CVW-Damensitzung im Jubiläumszelt 400 Rheingauer Böbbscher (und vielleicht auch ein…
-
Festival mit 19 schwergewichtigen Gruppen begeisterte beim CVW-Jubiläum über 1.000 Narren im Zelt Ein Erdbeben der Kategorie 11 dürften die…
-
Senioren hatten riesigen Spaß bei der Jubiläumssitzung des CVW 750 Euro, einen großen Korb voller Gummibärchentüten als Wurfmaterial für den…
-
Zum 100. Jubiläum präsentierten 100 Nachwuchsnarren eine närrische Kappensitzung vom Feinsten „Der CVW ist 100 Jahr, wir Kinder feiern –…
-
Parkplatz Basilika und Rheinweg vorübergehend gesperrt Aufgrund von Fastnachtsveranstaltungen ist der Parkplatz an der Mittelheimer Basilika bis einschließlich Rosenmontag gesperrt.…
-
„Jetzt schau ich mich so hier und heute mal um – und sehe viele Leute, die wirklich – ich kann´s…
-
Winkel. (fla) – Das goldene Vlies ist der Ritterschlag für einen Narren. Es ist die höchste Auszeichnung im deutschen Karneval…
-
Das war ein voller Erfolg: Zum ersten Mal hatte der CVW in seinem 100. Jubiläumsjahr als neues Format eine Frühschoppensitzung…
-
Viel Musik und Kokolores, deftige Herrenwitze und zwei heiße Partygirls und Burlesque-Tänzerinnen waren die Trümpfe bei der CVW-Herrensitzung. Schon nach…
-
Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein haben 500 Repräsentantinnen und Repräsentanten der hessischen Fastnacht empfangen und den ehrenamtlich…
-
Viel Musik und Kokolores, deftige Herrenwitze und zwei heiße Partygirls und Burlesque Tänzerinnen waren die Trümpfe bei der CVW Herrensitzung…
-
Für einige Sitzungen und Zeltveranstaltungen des Carneval Verein „Narrhalla“ Winkel (CVW) sind noch Restkarten über die Webseite www.cvw-winkel.de und bei…
-
Zugmarschall Björn Sommer freut sich schon heute über den großen Zuspruch zum geplanten Jubiläumsumzug des CVW anlässlich des 100-jährigen Bestehens…
-
100 Jahre „Mer freie uns – mir aach“ Carnevalverein „Narrhalla“ Winkel feiert 100-jähriges Bestehen mit großem Fastnachtsumzug und vielen Sitzungen…
-
Anna Muno und Adrian Schäfer bekamen im 100. Jahr des CVW die Insignien des großen Prinzenpaares Winkel. Nicht nur ein…
-
Akademische Feier mit Ehrungen, Auszeichnungen, Laudatien, närrischen Vorträgen und gereimten Grußworten „Die Vorbereitung dieser Rede war für mich eine ziemlich…
-
Maibowle, Kindertanzgruppen und ganz viele Wanderer - das alles gab es wieder einmal am 1 . Maifeiertag auf der Honigwiese…
-
Der Vorstand in Person von Franz Georg Eger blickte zurück auf die Kampagne 2023, die zweite nach Abklingen der Pandemie,…
-
Männerballett, Kokolores und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der Damensitzung
-
„Helau, Helau, die Kinderfassenacht, das ist die allergrößte Schau“ sangen die Kinder des Winkeler Carnevalverein am vergangenen Sonntag bei der…
-
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat gemeinsam mit seiner Frau Tanja Raab-Rhein mehr als 320 hessische Tollitäten im Wiesbadener Schloss Biebrich…
-
Die kleinen Tänzer der Dotzelgarde waren die jüngsten Winkler Carnevalisten, die am vergangenen Sonntag knapp 200 Senioren in der Brentanoscheune…
-
Die Rheingauer Fastnacht ist das beste Mittel gegen den politischen Irrsinn der Welt. Egal ob Habeck, Scholz, Lindner und Merz,…
-
Musik und Kokolores, deftige Herrenwitze und heiße Sängerinnen bei der CVW-Herrensitzung
-
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
-
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
-
Wenn der Mai sich ansagt und die Bäume ausschlagen, dann laden die Winkeler Carnevalisten rund um ihre Jokusklause auf die…
-
„Wir sind die allerscheenste Bobbe“ war auf der Robert Stolz zu hören. In der Winkeler Bucht liegend drangen von dem…
-
Wie alle Karnevalsvereine musste auch der Carnevalverein Narrhalla Winkel (CVW) zwei Jahre lang auf die traditionellen Zutaten der Fasnacht verzichten.…
-
Der Saal kochte und das bei jedem einzelnen Programmpunkt: Die Damensitzung des CVW in Winkel punktete auch bei der zweiten…
-
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
-
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
-
Wie alle Karnevalsvereine musste auch der Carnevalverein Narrhalla Winkel (CVW) zwei Jahre lang auf die traditionellen Zutaten der Fasnacht verzichten.…
-
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
-
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
-
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
-
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
-
Winkeler Carnevalverein Narrhalla will im Corona-Lockdown gute Laune verbreiten Fahnen in Blau, Rot, Gelb und Weiß, im rosa Bonbon-Farbton der…
-
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter Vertreter vom CVW, MCV, OCV und der Kolpingfamilie Oestrich erfreuten die Bewohner der Seniorenheime mit einem…
-
Winkeler Carnevalverein Narrhalla will im Corona-Lockdown gute Laune verbreiten Fahnen in Blau, Rot, Gelb und Weiß, im rosa Bonbon-Farbton der…
-
Auszeichnung für Team der KindersitzungCarnevalverein Narrhalla Winkel stellt 2020 alle Preisträger Mit dem Jugendehrenamtspreis als Gruppe wurden Pauline Kirschke, Johann…
-
Jubiläumsumzug des CVW mit rund 100 Zugnummern war ein Höhepunkt der Rheingauer Fastnacht Winkel. (sf) - Monatelang hatten die Winkeler…
-
Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der neu-konzipierten CVW Damensitzung Winkel. Es war eine mehr als gelungene Premiere:…
-
Über 100 Nachwuchsnarren im Alter von zwei bis 21 Jahren präsentierten närrische Kappensitzung vom feinsten „Helau, Helau, die Kinderfassenacht, das…
-
CVW hatte zur Senioren-Fastnachtsitzung eingeladen Die Tänzer der Dotzelgarde waren die jüngsten Winkler Carnevalisten, die am vergangenen Sonntag knapp 200…
-
Winkler Carnevalverein bewies mit großartiger Kappensitzung, dass Fassenacht die Welt regiert Die Rheingauer Fastnacht ist das beste Mittel gegen den…
-
Winkeler Carnevalverein Narrhalla startete mit großem Programm in die Kampagne im 95. Vereinsjahr Der Winkler Carnevalverein Narrhalla feiert in dieser…
-
Winkeler Carnevalverein lud zum zweitägigen „Sommer Jam“ rund um die Jokusklause „Es ist Sommer“ und „Des Roggd“ klang es am…
-
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklause war wieder ein Publikumsrenner Viele Maiwandergruppen begrüßten die Winkeler Carnevalisten wieder einmal am Maifeiertag auf…
-
Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der CVW Bobbesitzung Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, der Rauenthaler Reschhinkel,…
-
120 Nachwuchsnarren im Alter von zwei bis 18 Jahren präsentierten eine närrische Kappensitzung vom feinsten „Helau, Helau, das ist unsere…
-
CVW lud zur traditionellen Senioren-Fastnachtsitzung ein Die kleinen Tänzer der Dotzelgarde waren die jüngsten Winkler Carnevalisten, die die knapp 200…
-
Winkler Carnevalverein punktete bei großartiger Kappensitzung mit vielen jungen Narren In Winkel ist die Fastnacht jung geblieben und das, obwohl…
-
Winkeler Carnevalisten eröffneten Fastnachtskampagne mit buntem Frühschoppen / Ehrungen und Inthronisierung „Prinz Tom 1., Gebieter über Dur und Moll und…
-
Dicke weiße Spinnweben mit einer riesigen, haarigen Spinne darin rankten sich um die Fenster der Berlbud am vergangenen Freitagabend. Unter…
-
Carnevalverein Narhalla Winkel lud zur kulinarischen Dinner-Show „Die unvergessene Hochzeit" Über 60 „Hochzeitsgäste" hatten sich, ,,in Schale geworfen", am vergangenen…
-
CVW feierte auf der Honigwiese rund um die Jokusklause zwei Tage lang den Frühling "So und jetzt muss der Papa…
-
CVW Bobbe boten eine grandiose Damensitzung mit vielen Männerballett-Einlagen und tollen Vorträgen Eine wahrlich grandiose Sitzung boten die Bobbe des…
-
140 Nachwuchsnarren präsentierten in der Winkeler Narrhalla einen närrische Jubiläumssitzung vom feinsten "30 Jahre voller Freud-Fassenacht für Kloone Leut" so…
-
Über 100 Winkeler Narren im Alter von drei bis 60 Jahren unterhielten die Ehrengäste mit bunter Fastnachtsschau Die kleinen Tänzer…
-
Auf närrische Fahrt gingen die rund 150 Gäste in der Winkeler Brentanoscheune am vergangenen Samstagabend bei der ersten Sitzung des…
-
Marion Halbritter (links) mit ihren drei Schützlingen aus dem Rhetorikseminar: Paula, Jessica und Rosalie. Foto: RMB/Heinz Margielsky WINKEL - Der…
-
Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der CVW Bobbesitzung Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des Eltviller Carnevalverein,…
-
Winkler Carnevalverein bewies mit großartiger Kappensitzung, dass Fassenacht die Welt regiert Winkel. (sf) - Die Rheingauer Fastnacht ist das beste…
-
140 Nachwuchsnarren präsentierten in der Winkeler Narrhalla eine närrische Sitzung Winkel. (sf) - ,,Helau, Helau, das ist unsere große bunte…
-
Ellen Göbel wurde bei der Kampagneneröffnung des Carnevalvereins Winkel zuum Ehrenmitglied ernannt. Die Winkeler Vollblut-Närrin wirkt seit Jahrzehnten wie ein…
-
Winkeler Carnevalisten eröffneten Fastnachtskampagne mit närrisch buntem Abend und vielen Ehrungen Sie ist weit und breit für ihre klangvolle Stimme…
-
140 Jungstars im Alter von zwei bis 18 Jahren präsentierten eine närrische Kappensitzung vom feinsten ,,Helau, Helau, das ist unsere…
-
Kleines Männerballettfestival etabliert sich bei der CVW Bobbesitzung Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des Eltviller Carnevalverein, der Rauenthaler Reschhinkel,…
-
Winkeler Carnevalverein präsentierte eine erstklassige Kappensitzung mit viel Tanz, Musik und närrischem Kokolores Die sechs Clowns aus Bretzenheim schossen den…
-
Winkeler Narren aus drei Generationen luden Senioren zu einer großen bunten Narrenshow ein Die kleinen Turntiger der Dotzelgarde waren die…
-
Sugarbaby Venice war wieder mal die Krönung Viel Musik und Kokolores, deftige Herrenwitze und eine sehr heiße Tabledancerinnen waren…
-
Winkeler Carnevalisten eröffneten Fastnachtskampagne mit närrisch buntem Abend Winkel. Sie ist die erste und bisher einzige „Ehren-Ur-Närrin" des Winkeler Carnevalvereines:…
-
Närrischer Lindwurm mit 90 wundervollen Zugnummern begeisterte Tausende Besucher Monatelang hatten die Winkeler Carnevalisten unter der Leitung von Zugmarschall…
-
140 Kinder präsentierten in der Winkeler Narrhalla eine närrische Kappensitzung vom Feinsten „Helau, Helau, das ist unsere große bunte…
-
CVW Bobbesitzung bot Rheingauer Fastnacht vom Feinsten / Kleines Männerballettfestival Winkel. (sf) - Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW,…
-
... hatte der Winkeler Carnevalverein alle Senioren aus Winkel und Mittelheim geladen. Zahlreiche Mitglieder der Seniorenclubs "Gemütlichkeit der Spätlese" und…
-
Winkler Carnevalverein feiert sein 90-jähriges Vereinsjubiläum mit großartiger Kappensitzung Sein 90-jähriges Jubiläum feiert der CVW in diesem Jahr und schenkte…
-
Winkeler Herrensitzung bot zum Auftakt des närrischen Sitzungsreigens alles, was Männerherzen begehren „Venice, Venice, Venice" schrien die 130 Herren im…
-
CVW eröffnet die fünfte Jahreszeit in der Brentanoscheune Im November, wenn die fünfte Jahreszeit eröffnet wird, herrscht vielerorts Ausnahmezustand. Die…
-
Vorbereitungen für den Jubiläumsfastnachtszug des Winkeler Carnevalvereines laufen bereits auf Hochtouren Überall stehen Töpfe mit Farbe herum, wobei die Farben…
-
übber de Rhoi" trafen sich die Winkeler Narren am vergangenen Sonntag und setzten schon früh am Morgen an der Mittelheimer…
-
Premiere des neuen „Gaudifestes“ mit Rockkonzert und Frühshoppen Openair war ein Riesenerfolg „We will rock you" klang es weithin aus…
-
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklause war wieder ein Publikumsrenner Viele Maiwandergruppen begrüßten die Winkeler Carnevalisten wieder einmal am Maifeiertag auf…
-
CVW-Vorsitzender gibt noch 25-Jahren sein Amt ab/ „Dreigestirn" leitet jetzt den Verein Die CVW-Berlbud, das Vereinshaus im Engerweg, in dem…
-
Grandiose Jubiläumssitzung der CVW Bobbe bot fünf Stunden lang Rheingauer Fastnacht vom Feinsten. Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des…
-
Mit einem in der CVW-Berlbud feierten die Winke/er „Bobbe" das elfjährige Bestehen ihrer „Bobbesitzung" mit zahlreichen Gratulanten und Ehrengästen.
-
160 Kinder der CVW-Kindersitzung boten eine große bunte Narrenschau / Rekordbesuch „Helau, Helau, das ist unsere große bunte Narrenschau" so…
-
Bei der 26. Kindersitzung des Carneval Vereins „Narrhalla“ Winkel (CVW) wird die Brentanoscheune am Samstag zum Dschungel. 103 mitwirkende Kinder…
-
Zur Fassenacht uff de Gass rund um die Berlbud am Fastnachtssonntag, 2. März, in Winkel gehört das Bobby-Car-Rennen des Carnevalvereins…
-
CVW bot großartige Kappensitzung Winkel. - Die Rheingauer Fastnacht ist das beste Mittel, um jung zu bleiben - das konnten…
-
Musik und Kokolores, deftige Herrenwitze und heiße Tabledancerinnen waren die Trümpfe bei der CVW-Herrensitzung Winkel. Viel Musik und Kokolores, deftige…
-
Winkeler Carnevalisten eröffneten die Kampagne mit närrisch-buntem Abend Ein neues Kinderprinzenpaar führten die Winkeler Carnevalisten anlässlich der offiziellen Eröffnung der…
-
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklouse mit viel Programm für kleine Leute "Echte Carnevalisten scheuen kein Wasser, weder von oben noch…
-
CVW Bobbesitzung bot Rheingauer Fastnacht vom Feinsten / Kleines Männerballetfestival Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des Eltviller Carnevalverein, der…
-
CVW-Kindersitzung ist seit 25 Jahren ein Renner/3412 Kinder bei Auftritten seit 1988 auf der Bühne „Helau, Helau, das ist unsere…
-
Winkeler Carnevalisten luden zum großen Kinderfest an der Berlbud Eine Riesengaudi gab es vergangenen Fastnachtsonntag bei der traditionellen „Fassenacht uff…
-
Winkeler Carnevalverein präsentierte närrische Kappensitzung mit viel Tanz, Musik und Kokolores Rheingauer Fastnacht vom Feinsten erlebten die Gäste der ersten…
-
Winkeler Herrensitzung bot alles, was Männerherzen begehren / Gelungene Premiere in der Brentanoscheune „Venice, Venice, Venice“ riefen die 130 Herren…
-
Winkeler Carnevalisten beendeten 8 x 11-jähriges Jubiläum mit programmreicher Weinprobe Wenn ein Carnevalsverein 88 Jahre alt wird, ist das ein…
-
Winkeler Carnevalisten eröffneten Kampagne mit buntem Abend und vielen Ehrungen Ein neues Kinderprinzenpaar führten die Winkeler Carnevalisten anlässlich der offiziellen…
-
Winkeler Carnevalisten eröffneten Kampagne mit buntem Abend und vielen Ehrungen Ein neues Kinderprinzenpaar führten die Winkeler Carnevalisten anlässlich der offiziellen…
-
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklause war wieder ein Publikumsrenner Viele Maiwandergruppen begrüßten die Winkeler Carnevalisten wieder einmal am Maifeiertag auf…
-
29 Piloten gingen beim Bobbycar-Rennen der Winkeler Carnevalisten an den Start Eine Riesengaudi war das närrische Bobbycarrennen des Winkeler Carnevalvereines…
-
Mohrenkopfwettessen, Würstchenschnappen, Tanzen und die Reise nach Jerusalem waren die Hits beim diesjährigen Kindermaskenball des Winkeler Carnevalvereines Narrhalla. In der…
-
Grandiose CVW Bobbesitzung bot fünf Stunden lang Rheingauer Fastnacht vom Feinsten Winkel (sf) - Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW,…
-
CVW-Kindersitzung bot eine große bunte Narrenschau mit 140 Auftritten von Kindern und 27 Programmpunkten „Helau, Helau. das ist unsere große…
-
40.CVW Seniorensitzung war wieder ein voller Erfolg Zum 40. Mal hatten die Aktiven des Carnevalvereins Narrhalla Winkel die Senioren der…
-
Heißes Nummerngirl brachte 150 Männer bei der Winkeler CVW-Herrensitzung zum Rasen Ich such en Borsch, kennt ihr nit en stramme…
-
„Ein tolles närrisches und auch kulinarisches Programm wurde uns geboten, einfach Spitze“, so oder so ähnlich lautete die einhellige Meinung…
-
Erstmals wird der CVW eine "närrische Weinprobe" am 26. November anbieten. Die Probe beginnt um 19.11 Uhr und umfasst einen…
-
Riesenspaß beim Apres-Ski-Gaudifesf der Winkeler Carnevalisten Winkel. (sf) - "Skier bitte an der Garderobe abgeben, Schlitten können hier hinten deponiert…
-
Winkeler Carnevalisten boten rund um die Jokusklause viel Programm Winkel. (sf) - "Wir kommen jedes Jahr am 1. Mai hier…
-
Winkeler Carnevalisten bestätigen Dietmar Schneider im Amt Winkel. Winkel. (sf) - Mit großem Applaus wurde das Wahlergebnis von Dietmar Schneider…
-
CVW-Bobbesitzung war grandioses Gemeinschaftswerk der besten Rheingauer Narren/Programm der Superlative Winkel. (sf) - Michael Jackson lebt - beim CVW in…
-
Zur Seniorensitzung hatte der Winkeler Carnevalverein eingeladen. Mitglieder der Seniorenclubs "Gemütlichkeit der Spätlese" und "Frohsinn" waren der Einladung gefolgt.
-
Winkeler Carnevalverein präsentierte großartige Kappensitzung mit vielen Debüts und Jubiläen Rheingauer Fastnacht vom Feinsten bot die erste Kappensitzung des Winkeler…
-
Erste Winkeler Herrensitzung bot alles was Männerherzen begehren "Venice, Venice, Venice" schrien die 130 Herren im Saal aus voller Kehle…
-
Winkeler veranstalten erste Herrensitzung / Bekannte Büttenredner bieten Derbes "Frauen sind hier strikt verboten!" Der Carnevalverein Winkel (CVW) "Narrhalla" hatte…
-
Winkeler Carnevalverein lädt zur ersten Herrensitzung ein / Publikum wird aus dem ganzen Rheingau rekrutiert Das Einzige, was es beim…
-
Der Carnevalverein "Narrhalla" Winkel hat in der aktuellen Kampagne erstmals eine Herrensitzung in seinem Karnevalsprogramm. Dieses Novum in der Winkeler…
-
Winkeler Carnevalisten eröffnen Fastnachtskampagne mit buntem Abend und Ehrungen/Herrensitzung geplant Winkel. (sf) - Gleich mehrere Sitzungspräsidenten und ein neues Kinderprinzenpaar…
-
CVW-Gaudifest in der Berlbud war mit neuem Konzept ein toller Erfolg Ein voller Erfolg war das neu konzipierte Gaudifest des…
-
Winkeler Carnevalverein drehte Oscar verdächtigen Film mit eigenem Nachwuchs / Gelungene Premiere Ritter Hagen, hört ein Wort, mir komme vun…
-
CARNEVAL VEREIN Junge Winkeler präsentieren erstmals Theaterfilm „Anno 1111 in Winkel“ beim Gaudi-Fest Wie anschaulich Nachwuchsförderung sein kann, haben…
-
Winkeler Carnevalverein dreht mit Nachwuchs einen Film Die Szene ist gestorben, die Ritter können Pause machen, jetzt brauche ich nur…
-
JUBILÄUMSZUG Auch Eis und Schnee halten Winkeler und ihre Gäste nicht vom Feiern ab/Zug findet nur alle fünf Jahre statt/120…
-
Närrischer Lindwurm mit 130 wundervollen Zugnummern begeisterte Tausende Besucher Monatelang hatten die Winkeler Carnavalisten unter Leitung von Zugmarschll Heinz…
-
CVW-Prinzenpaar lud zum großen Festabend Königlich ging in Winkel die närrische Kampagne zu Ende: Das CVW-Prinzenpaar hatte zu einem Festabend…
-
140 Kinder präsentierten in der Winkeier Narrhalla eine närrische Kappensitzung vom Feinsten Winkel. (sf) - "Helau, Helau, das ist unsere…
-
Die "Bobbesitzung" des WinkeIer Carnevalvereines ist längst echter Kult. Bis auf den letzten Platz war die Frauensitzung ausverkauft und mit…
-
Carnevalverein Narrhalla präsentierte zum 85. Jubiläum ein Feuerwerk der Narretei Winkel. (sf) - Das 85jährige Bestehen ihres Vereines feierten die…
-
FASTNACHTSZUG Wagenbauer beim Winkeler Carneval Verein sind teils seit 60 Jahren aktiv Geschäftiges Treiben in der Berlbud. Nur noch wenige…
-
Oestrich-Winkeler DK-Ortsgruppe eröffnete närrischen Reigen im Rheingau mit karnevalistischen Frühschoppen Winkel. (sf) -.Mer losse es rischdisch krache" lautete das Motto…
-
(red) Am Karnevalssonntag, 14. Februar, bewegt sich der große Fastnachtszug durch die Straßen von Winkel und Mittelheim. Der CVW als…
-
Der Carnevalverein "Narrhalla" Winkel plant, am Karnevalssonntag, 14. Februar, einen großen Fastnachtszug zu veranstalten. Der Verein bleibt damit einer sechs…
-
CVW eröffnet Kampagne im 85. Vereinsjahr mit buntem Programm, Ehrungen und Inthronisierung. Die Winkeler Carnevalisten sind im Rheingau bekannt…
-
39 Piloten gingen beim Bobbycar-Rennen der Winkeler Carnevalisten an den Start Winkel (sf) - Eine Riesengaudi war das närrische Bobbycar-Rennen…
-
CVW Bobbesitzung bot Rheingauer Fastnacht vom Feinsten / Debüt von Sitzungspräsidentin Anita Basting Winkel. (sf) - Aus den Sitzungen des…
-
Hutschikutschischuschuwahubugulu und Kuma he Winkeler Narren aus drei Generationen luden Senioren zu einer großen bunten Narrenshow ein Winkel (sf) -…
-
Eine Spende von 300 Euro für die Seniorensitzung des CVW übergaben der SPD-Vorsitzende Dr. Christoph Zehler und die Fraktionsvorsitzende im…
-
Winkeler Narren präsentierten bei ihrer Kappesitzung toller Vorträge und schöne Tänze Winkel. (sf) - Als Erfolg dürfen die Winkeler Narren…
|
|
|
 |