Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der neu-konzipierten CVW Damensitzung Winkel.
Es war eine mehr als gelungene Premiere: In diesem Jahr präsentierte sich die seit Jahren schon legendäre Damensitzung des CVW in Winkel mit neuem Konzept und jungem Elan, denn im CVW haben die Böbbscher das Kommando übernommen. Aus den Reihen der Bobbe selbst kam der Wunsch, die Damensitzung zu verjüngen. Das ist gelungen: Gut gelaunt und witzig leiteten die beiden neuen Sitzungspräsidentinnen Lena Furk und Katharina Fladung die vor 18 Jahren vom Winkeler Carnevalverein Narrhalla ins Leben gerufene „Bobbesitzung“. Längst ist die Frauensitzung echter Kult und auch am Dienstag feierten die neuen „Böbbscher“ in der Brentanoscheune mit geradezu überschäumendem Temperament, ausgelassener Stimmmung und viel Kokolores mit ihren Gästen aus dem gesamten Rheingau ihre Fastnacht. Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, der Rauenthaler Reschhinkel, des KCV Kiedrich, des Aulhausener Carnevalvereines, des Marienthaler Carnevalvereines und aus der Mainzer Fastnacht setzte sich das Programm dieser Premiere zusammen, das bei gut 200 „Rheingauer Böbbscher“ für Furore sorgte.
Über fünf Stunden tobte der Bär auf der Bühne des CVW, aber auch im Publikum. Bei fast jedem Musikstück standen die Närrinnen auf und sangen, schunkelten und klatschten kräftig mit. Die beiden Sitzungspräsidentinnen und der immerhin 22 Damen umfassende Elferrat im neuen, pinkfarbenen Outfit hatte sich zunächst im Publikum selbst „versteckt“ und das neue Böbbscher-Lied vorgestellt, mit dem dann alle auf die Bühne zogen und sich vorstellten.
Die Chose auf der Bühne eröffnete dann die CVW-Garde, die einen sehr temperamentvollen Tanz mit tollen Herbefiguren zeigte, den die Damenriege in schönen neuen Kostümen unter der Leitung von Nicole und Geburtstagskind Daniela lmmerheiser in passenden pinken Haaren und Yvonne Scheer-Bouffier einstudiert hatte. Als Tilli Eulenspiegel kam die Protokollerin Vera Schilling in die Bütt und beleuchtete die Geschehnisse in der Welt und der Region: „Die Narrenzeit geht gar nicht mehr vorbei, weil die Welt nur noch von Clowns regiert wird“. Tilli forderte mehr Frauenpower und hieß die Frauen, sich vom Sofa zu erheben und sich politisch und beim Klimawandel mehr einzubringen.
Und für erste Lachtränen sorgten Andrea Jakob und Tina Lochner von den Rauenthaler Reschhinkel. In ihrem pantomimischen Vortrag warteten sie als schicke Dame und Landpomeranze gemeinsam auf den Mitfahrbus. Weil „Bauerntrampel“ Tina vom Aussehen der rassigen Andrea so angetan war, wollte sie sich auch schnell ein bisschen stylen und schminken, nahm allerdings Tomatenketchup als Lippenstift, Nutella als Rouge und Mehl als Puder, was für wahre Begeisterungsstürme sorgte.
Königliche Grußworte gab es vom großen CVW-Prinzenpaar Tanja Halbritter und Johann Muno. Das 11. Prinzenpaar des CVW trägt die Titel Prinz Johann 1., Mächtiger Gebieter über alle flüssigen Mittel, fördernder Herrscher närrischer Nachkommenschaft mit einstiger Residenz am Boulevard des Philosophen zu Wincolorum und Prinzessin Tanja II., stammend aus edler närrischer Dynastie, große Gebieterin über Elemente und Moleküle, kenntnisreiche Vertraute aller närrischen Formeln zu Vinicella. Dahinter versteckt sich geballte Winkeler Fastnacht. Einfach nur köstlich war auch wieder der Vortrag von Magda Miltner: Als „S' Gretche - en alt Jungfer“ schoss die „Ehrennärrin“ des CVW mit ihrem herrlichen närrischen Bericht von Eheanbahnungen im Alter den Vogel ab: „Ich hab schon mal ein Verlobungsring verlorn, mit nem Mann dran. Kennegelernt habe mir uns beim Arzt. Ich war zur U8O da und er zur U90. Des hätt was wem könne mit uns, aber sei Mutter war dagege“.
Der Malle-Star aus Winkel „Tobi Jott“ brachte den Böbbscher Urlaubsfeeling und entführte mit seinem Gesang an den Ballermann. Er brachte so Stimmung in die Bude und ließ die Weiber Lieder wie „An Tagen wie diesen“ und „Cordula Grün“ singen. Dafür bekam Tobias Jendreizeck und seine drei närrischen Tänzerinnen Miriam Jendreizeck und die Schwestern Mulz Riesenbeifall.
Als „Sternekoch Amadeus Schmitz“ stellte sich der Kiedricher Fastnachter Janik Falkenstein den Damen in Winkel vor und sorgte mit wahren Geschichten über nicht vorhandene Klimaanlagen und Lacosteveganer und seinem Zutaten dafür, dass den närrischen Feinschmeckerinnen das Wasser im Mund zusammen lief und die Lachtränen flossen. Das Publikum konnte sich vor Begeisterung kaum halten.
Einen erstklassigen Augenschmaus servierte die legendäre Showtanzgruppe „Red Hot Auli Steppers“. Richtig brenzlig wurde es, als das „Aulhäuser Fire Departement“ ausrückte. Die Steppers und ihre Trainerinnen Madleen Heymach und Lena Furk bekamen riesigen Beifall und selbstverständlich mussten sie noch eine Zugabe drauflegen. Vom CMC aus Marienthal waren zwei echte Magierinnen angereist, die herrlich komisch das Publikum mit schrägen Zaubertricks und närrischen Weisheiten aufmischten. Da wurde eine Suppenkelle zum wandernden silbernen Ball und die filigrane Assistentin zum fliegenden Objekt. Anett Gietz und Sabine Brunk sorgten mit ihrem Zauber für Riesenstimmung.
Schlicht für Atemnot sorgte die in Winkel schon bestens bekannte Männerballetttruppe „Many Monkeys“ aus Bretzenheim an der Nahe mit ihrem akrobatischen Showtanz „London erhebt sich in die Freiheit“, bei dem die Industrialisierung tänzerisch eindrucksvoll umgesetzt wurde. Unheimlich beeindruckend war der über 20 Minuten lange Tanz mit vielen Hebefiguren und Kostümwechsel.
Den Vogel kurz vor der Pause schossen dann auch in diesem Jahr wieder die beiden CVW-Newcomer Mathias Reinhard und Nils Carius ab: Als stilechte „Ritzamboo-Brothers“ waren sie passend gekleidet und auch größentechnisch wie ihr großes Kino-Vorbild im schwarzen Anzug mit Sonnenbrille im Auftrag der Narren unterwegs: Gott Jokus höchstpersönlich hatte die beiden beauftragt, den Ort zu finden, an dem die Fastnacht am Schönsten gefeiert wird. Die närrische Reise führte über Rio, Köln, Bayern und Mainz natürlich nach Winkel und gemeinsam mit den närrischen Blues Brothers feierten die Böbbscher in die Pause hinein.
Nach der Pause ging es gleich in die Vollen mit dem Rauenthaler Showballett „Blind Temptation“: „Die anderen in mir“ ist der Titel des diesjährigen, fast mystischen Tanzes, den die 15 jungen Damen auf die Bühne brachten. Das schwere Thema von multipler Persönlichkeit setzten die Tänzerinnen eindrucksvoll um. Die Showtänzerinnen, die unter der Leitung von Sina Karle in der Bundesliga tanzen, präsentierten sich mit der für die Truppe bekannten Grazie und Anmut und tollen Hebefiguren.
Keine Gnade gab es für die Lachmuskeln des Publikums, als Madleen Heymach vom Aulhauser Carneval Verein köstlich komisch erzählte, wie es ihr als Singlefrau so ergeht. Von Hochzeithomepages, Pärchen-Spielabenden und gemeinsamen Zahnschmerzen berichtete sie und vergraulte Bewunderer schon von der ersten Minute an.
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Mainzer Fastnachtstars Dieter Meisenzahl, der schon des Öferen verstanden hatte, die Winkeler Bobbe und jetzt auch die Böbbscher mit seinen Liedern zu begeistern. Frisch von der Haushaltsmesse hatte er als lebende Waschmaschine viele Tipps parat und dappte natürlich auch mit den Damen „in de Dom“.
Echten Kokolores hatte die Braut Anja Eitler vom CMC, die sich für die „Hochzeitsnacht-Nacht“ Unterwäsche gekauft hatte, die wie Spinnweben aussah und einen zusammengeschossenen Hochzeitsstrauß von der Kerb nahm. Ihre Ansichten über die Ehe mit Ernst waren köstlich: „Des hot en ganz annner Bedeutung, wenn ich jetzt sage: „Des is mein voller Ernst“.
Einfach nur süß kamen die „Meisjes“ vom Kiedricher Carnevalverein Sprudelfunken daher: In tollen Kostümen als Kaugummiautomat, Schokobons, Popcorn oder Softeis zeigten sie in einem mehrteiligen Tanz und temperamentvoller Choreographie eine erstklassigen Tanzdarbietung und ihre Akrobatik und graziösen Bewegungen brachten den ganzen Saal zum Toben.
Mit einem Medley aus den goldenen 20er Jahren stellte sich die Frankfurter Ur-Fastnachterin Petra Oho vor. Die brillante Sängerin, die ihre Wurzeln im Rheingau hat und weltweit auf den großen Bühnen zu Hause ist, hatte eine flotte Tanzgruppe mitgebracht und verstand es bestens die Böbbscher auch nach Mitternacht noch aufzumischen. Die großartige Bühnenshow war ein Sahnehäubchen der Sitzung und ohne Zugabe wurde die Gruppe nicht von der Bühne gelassen.
Und damit immer noch nicht genug, sorgten die CVW-Schobbedäncer mit fliegenden Röckchen, zarten Schenkeln und strammen Waden kurz vor Mitternacht für Riesengaudi. Zum krönenden Ausklang hatte es das CVWMännerballett prächtig verstanden, die Bobbe mit einer rockigen Tanzvorführung noch einmal von ihren Stühlen zu reißen: Das CVW-Männerballett präsentierte eine rockige Tanzvorführung und verwandelte die Bühne in eine echte Rock'n Roll-Disco. In lustigen Kostümen und mit ihrem unschlagbaren Rhythmusgefühl ließen die CVWTänzer die Lachtränen nur so fließen und die Trainerinnen Michelle Greifenstein und Pauline Kirschke durften mit Recht stolz auf ihre Jungs sein. Natürlich mussten sie eine Zugabe drauflegen und läuteten so schließlich im ersten Morgengrauen das Finale der CVW-Damensitzung ein. Alle Akteure kamen noch einmal auf die Bühne und ließen sich von den restlos begeisterten Böbbscher im Saal gebührend feiern.
Präsentierten eine gelungene Damensitzung: Die neuen CVW Böbbscher.Dieter Meisenzahl kam direkt von der Haushaltsmesse.Ließen die Lachtränen fließen: Andrea Jakob und Tina Lochner.Einfach nur süß waren die Meisjes aus Kiedrich.Petra Oho und ihre Tanzgruppe waren noch nach Mitternacht ein Knaller.Mit den Red Hot Auli Steppers wurde es brenzlig.Hoch lebe der Rock´n Roll mit den Schobbedänzern.Beeindruckend war die Tanzshow der „Monkeys“.
Männerballett, Kokolores und herrliche Büttenvorträge waren echte Trümpfe bei der CVW-Damensitzung im Jubiläumszelt 400 Rheingauer Böbbscher (und vielleicht auch ein…
Parkplatz Basilika und Rheinweg vorübergehend gesperrt Aufgrund von Fastnachtsveranstaltungen ist der Parkplatz an der Mittelheimer Basilika bis einschließlich Rosenmontag gesperrt.…
Viel Musik und Kokolores, deftige Herrenwitze und zwei heiße Partygirls und Burlesque-Tänzerinnen waren die Trümpfe bei der CVW-Herrensitzung. Schon nach…
Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein haben 500 Repräsentantinnen und Repräsentanten der hessischen Fastnacht empfangen und den ehrenamtlich…
Für einige Sitzungen und Zeltveranstaltungen des Carneval Verein „Narrhalla“ Winkel (CVW) sind noch Restkarten über die Webseite www.cvw-winkel.de und bei…
Akademische Feier mit Ehrungen, Auszeichnungen, Laudatien, närrischen Vorträgen und gereimten Grußworten „Die Vorbereitung dieser Rede war für mich eine ziemlich…
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat gemeinsam mit seiner Frau Tanja Raab-Rhein mehr als 320 hessische Tollitäten im Wiesbadener Schloss Biebrich…
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
Wie alle Karnevalsvereine musste auch der Carnevalverein Narrhalla Winkel (CVW) zwei Jahre lang auf die traditionellen Zutaten der Fasnacht verzichten.…
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
Der letzte Narrhallamarsch von der großen Kappensitzung am Vorabend war kaum verklungen, da wuselten die fleißigen Helfer des Carnevalvereins Narrhalla…
Wie alle Karnevalsvereine musste auch der Carnevalverein Narrhalla Winkel (CVW) zwei Jahre lang auf die traditionellen Zutaten der Fasnacht verzichten.…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter und die Sitzungspräsidenten die Seniorenheime Oestrich-Winkel. (sf) - Zum zweiten Mal in Folge gestalteten sich die…
CVW-Prinzenpaar besuchte aktive Mini-Fastnachter Vertreter vom CVW, MCV, OCV und der Kolpingfamilie Oestrich erfreuten die Bewohner der Seniorenheime mit einem…
Auszeichnung für Team der KindersitzungCarnevalverein Narrhalla Winkel stellt 2020 alle Preisträger Mit dem Jugendehrenamtspreis als Gruppe wurden Pauline Kirschke, Johann…
Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der neu-konzipierten CVW Damensitzung Winkel. Es war eine mehr als gelungene Premiere:…
CVW hatte zur Senioren-Fastnachtsitzung eingeladen Die Tänzer der Dotzelgarde waren die jüngsten Winkler Carnevalisten, die am vergangenen Sonntag knapp 200…
Winkeler Carnevalverein Narrhalla startete mit großem Programm in die Kampagne im 95. Vereinsjahr Der Winkler Carnevalverein Narrhalla feiert in dieser…
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklause war wieder ein Publikumsrenner Viele Maiwandergruppen begrüßten die Winkeler Carnevalisten wieder einmal am Maifeiertag auf…
Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der CVW Bobbesitzung Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, der Rauenthaler Reschhinkel,…
CVW lud zur traditionellen Senioren-Fastnachtsitzung ein Die kleinen Tänzer der Dotzelgarde waren die jüngsten Winkler Carnevalisten, die die knapp 200…
Winkeler Carnevalisten eröffneten Fastnachtskampagne mit buntem Frühschoppen / Ehrungen und Inthronisierung „Prinz Tom 1., Gebieter über Dur und Moll und…
Carnevalverein Narhalla Winkel lud zur kulinarischen Dinner-Show „Die unvergessene Hochzeit" Über 60 „Hochzeitsgäste" hatten sich, ,,in Schale geworfen", am vergangenen…
CVW Bobbe boten eine grandiose Damensitzung mit vielen Männerballett-Einlagen und tollen Vorträgen Eine wahrlich grandiose Sitzung boten die Bobbe des…
140 Nachwuchsnarren präsentierten in der Winkeler Narrhalla einen närrische Jubiläumssitzung vom feinsten "30 Jahre voller Freud-Fassenacht für Kloone Leut" so…
Männerballett, Showballett und herrliche Büttenvorträge waren Trumpf bei der CVW Bobbesitzung Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des Eltviller Carnevalverein,…
Ellen Göbel wurde bei der Kampagneneröffnung des Carnevalvereins Winkel zuum Ehrenmitglied ernannt. Die Winkeler Vollblut-Närrin wirkt seit Jahrzehnten wie ein…
Kleines Männerballettfestival etabliert sich bei der CVW Bobbesitzung Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des Eltviller Carnevalverein, der Rauenthaler Reschhinkel,…
Winkeler Carnevalverein präsentierte eine erstklassige Kappensitzung mit viel Tanz, Musik und närrischem Kokolores Die sechs Clowns aus Bretzenheim schossen den…
Winkeler Carnevalisten eröffneten Fastnachtskampagne mit närrisch buntem Abend Winkel. Sie ist die erste und bisher einzige „Ehren-Ur-Närrin" des Winkeler Carnevalvereines:…
Närrischer Lindwurm mit 90 wundervollen Zugnummern begeisterte Tausende Besucher Monatelang hatten die Winkeler Carnevalisten unter der Leitung von Zugmarschall…
... hatte der Winkeler Carnevalverein alle Senioren aus Winkel und Mittelheim geladen. Zahlreiche Mitglieder der Seniorenclubs "Gemütlichkeit der Spätlese" und…
Winkler Carnevalverein feiert sein 90-jähriges Vereinsjubiläum mit großartiger Kappensitzung Sein 90-jähriges Jubiläum feiert der CVW in diesem Jahr und schenkte…
Winkeler Herrensitzung bot zum Auftakt des närrischen Sitzungsreigens alles, was Männerherzen begehren „Venice, Venice, Venice" schrien die 130 Herren im…
CVW eröffnet die fünfte Jahreszeit in der Brentanoscheune Im November, wenn die fünfte Jahreszeit eröffnet wird, herrscht vielerorts Ausnahmezustand. Die…
Vorbereitungen für den Jubiläumsfastnachtszug des Winkeler Carnevalvereines laufen bereits auf Hochtouren Überall stehen Töpfe mit Farbe herum, wobei die Farben…
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklause war wieder ein Publikumsrenner Viele Maiwandergruppen begrüßten die Winkeler Carnevalisten wieder einmal am Maifeiertag auf…
Musik und Kokolores, deftige Herrenwitze und heiße Tabledancerinnen waren die Trümpfe bei der CVW-Herrensitzung Winkel. Viel Musik und Kokolores, deftige…
Winkeler Carnevalisten eröffneten die Kampagne mit närrisch-buntem Abend Ein neues Kinderprinzenpaar führten die Winkeler Carnevalisten anlässlich der offiziellen Eröffnung der…
CVW Bobbesitzung bot Rheingauer Fastnacht vom Feinsten / Kleines Männerballetfestival Aus den Sitzungen des gastgebenden CVW, des Eltviller Carnevalverein, der…
Winkeler Carnevalisten luden zum großen Kinderfest an der Berlbud Eine Riesengaudi gab es vergangenen Fastnachtsonntag bei der traditionellen „Fassenacht uff…
Winkeler Carnevalverein präsentierte närrische Kappensitzung mit viel Tanz, Musik und Kokolores Rheingauer Fastnacht vom Feinsten erlebten die Gäste der ersten…
Winkeler Herrensitzung bot alles, was Männerherzen begehren / Gelungene Premiere in der Brentanoscheune „Venice, Venice, Venice“ riefen die 130 Herren…
Winkeler Carnevalisten eröffneten Kampagne mit buntem Abend und vielen Ehrungen Ein neues Kinderprinzenpaar führten die Winkeler Carnevalisten anlässlich der offiziellen…
Winkeler Carnevalisten eröffneten Kampagne mit buntem Abend und vielen Ehrungen Ein neues Kinderprinzenpaar führten die Winkeler Carnevalisten anlässlich der offiziellen…
CVW-Frühlingsfest rund um die Jokusklause war wieder ein Publikumsrenner Viele Maiwandergruppen begrüßten die Winkeler Carnevalisten wieder einmal am Maifeiertag auf…
29 Piloten gingen beim Bobbycar-Rennen der Winkeler Carnevalisten an den Start Eine Riesengaudi war das närrische Bobbycarrennen des Winkeler Carnevalvereines…
Mohrenkopfwettessen, Würstchenschnappen, Tanzen und die Reise nach Jerusalem waren die Hits beim diesjährigen Kindermaskenball des Winkeler Carnevalvereines Narrhalla. In der…
Riesenspaß beim Apres-Ski-Gaudifesf der Winkeler Carnevalisten Winkel. (sf) - "Skier bitte an der Garderobe abgeben, Schlitten können hier hinten deponiert…
CVW-Bobbesitzung war grandioses Gemeinschaftswerk der besten Rheingauer Narren/Programm der Superlative Winkel. (sf) - Michael Jackson lebt - beim CVW in…
Zur Seniorensitzung hatte der Winkeler Carnevalverein eingeladen. Mitglieder der Seniorenclubs "Gemütlichkeit der Spätlese" und "Frohsinn" waren der Einladung gefolgt.
Winkeler Carnevalverein präsentierte großartige Kappensitzung mit vielen Debüts und Jubiläen Rheingauer Fastnacht vom Feinsten bot die erste Kappensitzung des Winkeler…
Winkeler veranstalten erste Herrensitzung / Bekannte Büttenredner bieten Derbes "Frauen sind hier strikt verboten!" Der Carnevalverein Winkel (CVW) "Narrhalla" hatte…
Der Carnevalverein "Narrhalla" Winkel hat in der aktuellen Kampagne erstmals eine Herrensitzung in seinem Karnevalsprogramm. Dieses Novum in der Winkeler…
Winkeler Carnevalisten eröffnen Fastnachtskampagne mit buntem Abend und Ehrungen/Herrensitzung geplant Winkel. (sf) - Gleich mehrere Sitzungspräsidenten und ein neues Kinderprinzenpaar…
CARNEVAL VEREIN Junge Winkeler präsentieren erstmals Theaterfilm „Anno 1111 in Winkel“ beim Gaudi-Fest Wie anschaulich Nachwuchsförderung sein kann, haben…
Närrischer Lindwurm mit 130 wundervollen Zugnummern begeisterte Tausende Besucher Monatelang hatten die Winkeler Carnavalisten unter Leitung von Zugmarschll Heinz…
Oestrich-Winkeler DK-Ortsgruppe eröffnete närrischen Reigen im Rheingau mit karnevalistischen Frühschoppen Winkel. (sf) -.Mer losse es rischdisch krache" lautete das Motto…
Der Carnevalverein "Narrhalla" Winkel plant, am Karnevalssonntag, 14. Februar, einen großen Fastnachtszug zu veranstalten. Der Verein bleibt damit einer sechs…