Winkeler Carnevalverein lud zum zweitägigen „Sommer Jam“ rund um die Jokusklause
„Es ist Sommer“ und „Des Roggd“ klang es am vergangenen Samstag aus hunderten Kehlen über die Waldäcker: Drei Generationen rockten auf der Honigwiese beim Open Air-Konzert der Partyband „Partyteufel“ ab, was die laue Sommernacht und die passenden Hits so hergaben. Ausgefeilte Show-Elemente, Dynamik, Feuer und die höllische Lust, jeden Zuhörer anzubrennen, der Funke war sofort übergesprungen: „Nur wenn die Band vor Leidenschaft brennt, fängt auch das Publikum Feuer! Das sind wir – Die Partyteufel“, so die Akteure des Abends.
In Scharen waren die Gäste auf die Honigwiese zum Carnvalverein Narhalla gekommen, um das Open Air-Konzert zu erleben und gemeinsam zu feiern. Die Gäste nutzten das angenehme Wetter aus und machten die Honigwiese zur Tanzbühne und feierten bis in die Morgenstunden. Damit war die Premiere des „Sommer-Jam“, das die neue Vorstandsriege des CVW auf Anregung der Mitglieder aus dem Männerballett und der Tanzgruppe „CVW-Tanzschläppcher“ konzipiert hatte, ein Riesenerfolg. „Die Idee war, etwas Neues mit einer im Rheingau unbekannten und trotzdem großartigen Band zu machen und vor allem auch jüngere Leute anzusprechen“, erklärten Danny Scheer, Dr. Norbert Halbritter und Franz Georg Eger vom Vorstandsteam. Auch als Vorfinanzierung des nächsten Fastnachtsumzugs in Winkel diente das Open-Air-Konzert mit den „Partyteufeln“. Und nicht nur das, auch an Andere wird gedacht: Ein Spendenscheck soll auf jeden Fall den Wiederaufbau des Ponyhof Ebental unterstützen.
Weiterlesen: Partyteufel auf der Honigwiese