| 2. Bauabschnitt ab 1997 | Erweiterung um die große Halle mit 10 x 12 Metern für den Wagenbau zum Zug 1999 "75 Jahre CVW" |
| Warum? | in Winkel werden die Möglichkeiten zum Bau von Zugwagen immer schlechter durch Wegfall von Scheunen und Kelterhallen |
| 1997 | Stadt Oestrich-Winkel sagt die alten Feuerwehrtore vom Kerbeplatz zum Einbau in die erweiterte Berlbud definitiv zu |
| 15.04.1997 | Im Vorstand (4.9.96 und 4.3.97) wurde die Antragstellung des Bauantrages zur Erweiterung der Berlbud am 15.04.1997 beschlossen und einer geplanten Realisierung in maximal fünfjähriger Bauzeit zugestimmt |
| 13.11.1997 | Bauschein BA-906/97 zur Erweiterung der Requisitenhalle |
| 17.03.1998 | Vorstandsbeschluss zum Start des 2. Abschnittes. Vergabe des Erdaushub an die Firma Bender und der Maurerarbeiten an die Firma Charisse, beide aus Winkel |
| 23.03.1998 | Erster Spartenstich zur Erweiterung |
| 4.4.1998 | Erstellen Schnurgerüst |
| 06+07.04.1998 | Aushub Fundamente und Bodenplatte |
| 09.05.1998 | Beginn der Mauerarbeiten |
| 24.06.1998 | Abtragen von Dachpfannen einer Scheune zur weiteren Nutzung an der Erweiterung der Berlbud |
| 02.07.1998 | Verbundsteine der Innenflächen wird verlegt |
| 18.07.1998 | Der Richtbaum weht auf den Nagelbindern |
| 28.07.1998 | Eindecken der Halle mit den Dachpfannen |
| 14.+15.08.1998 | Verputzen der Innen- und Aussenwände |
| 04.09.1998 | Einweihungsfest der Erweiterungshalle |
| Herbst 1998 | Herstellung "provisorischer Tore" |
| Herbst 1998 | Wagenbau für den Zug in der neuen Halle |
| 14.02.1999 | Abschlußfeier nach dem 75 Jahre CVW Zug in der Berlbud |
| Juli 1999 | Einbau der Zwischendecke mit Lampen |
